Neuigkeiten
Nachhaltig planen und bauen
Sperre von Parkplätzen
Neue Bauzaungalerie des Graz Center of Physics eröffnet
Physikalische Schwingungen: Update zum GCP-Bau, neue Bauzaun-Galerie und Konzert
Grundstein für das „Graz Center of Physics“ gelegt
Die Vorklinik im Blitzlicht: Foto-Ausstellung an der Uni Graz
Platane schafft Lebensraum
Einmal von Graz nach Lissabon: 2800 Straßenkilometer gereinigt
Weitere Artikel
Der Fahrplan für das Graz Center of Physics nimmt 2025 Fahrt auf
Viel wird sich heuer rund um die Errichtung des Graz Center of Physics tun. Nach den notwendigen Vorarbeiten, wie dem spektakulären Abbruch der…
Wettbewerbssieger: „Graz Center of Physics“ bekommt Augen
Zwei Augen werden aus der Glasfassade des „Graz Center of Physics“ nach außen blicken. Die Installation von Hofstetter Kurt ging aus einem Wettbewerb…
Unterirdische Anker sichern die Baugrube
Derzeit werden die Verankerungen der 550 Laufmeter umfassenden Schlitzwand, die zur Baugrubensicherung bzw. -umschließung dient, parallel mit dem…
Literarisch betrachtet: Baustellen-Beobachtungen als Kurzgeschichte
Uni-Mitarbeiterin Caroline Delattre ist von Vorklinik-Abriss und GCP-Neubau fasziniert. Die Hobby-Literatin hat sich zu einem Text inspirieren lassen.
Architektin Hemma Fasch über das Graz Center of Physics
Das „Graz Center of Physics“ ist eines der größten Universitätsbauprojekte Österreichs. Für die architektonische Gestaltung zeichnet das…
Vorklinik vorbei: der oberirdische Abbruch des 70er-Jahre-Gebäudes nach Plan beendet
Und dann war sie mal weg: die Vorklinik, die 50 Jahre das Uni-Gelände mehr oder weniger schön überragt hat. Stein für Stein wurde das Gebäude ab…
Baubewilligungsverfahren: Edikt veröffentlicht
Spatenstich für das Graz Center of Physics: Spitzenforschung wird sichtbarer
Am 4. Juni 2024 erfolgte in Anwesenheit von Bundesminister Martin Polaschek der Spatenstich für das neue Graz Center of Physics (GCP). Nach dem…